Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles & News

Nach Themen filtern

dropdown öffnenThemen Filtern
Zwei Personen nebeneinander

Gesundheitswelt

Wie altern wir «gut»?

Lisa Sommer (Kultur- und Lebensgestaltung) und Esther Gelb (Leiterin Spitex/Pflege Zuhause) vom Alterszentrum Hottingen sprechen über Selbstbestimmung, Begleitung und darüber, was gutes Altern in der Gesundheitswelt Zollikerberg ausmacht. Ein Interview geführt von Sté Haltiner.

Podcastsituation mit Mikrofonen, Wassergläsern und Dokumenten auf einem Tisch. Im Hintergrund sind Pinnwände mit Bildern und ein kleines Grünpflanze zu sehen.

Podcast

Psychedelika am Lebensende. Wie sie uns die letzte Reise erleichtern könnten

In der Psychotherapie werden sogenannte Psychedelika-assistierte Therapien schon länger mit einigem Erfolg eingesetzt. Ein Gespräch im Morgen:Rapport über die Frage, was LSD, MDMA, Psilocybin und co. bei Menschen in der letzten Lebensphase leisten können.

Podcaster bei einer Aufnahme mit Mikrofonen, Notizen und Laptops auf dem Tisch.

Podcast

Pionierarbeit für schwerkranke Kinder: Kinderhospize in der Schweiz

Eine Podcast-Folge über Kinderhospize als Orte zum Leben, nicht zum Sterben.

Mann präsentiert bei einer Konferenz im Freien.

Veranstaltungen

Lunch&Learn: Halbjahresprogramm 1/2025

Lunch & Learn ist eine öffentliche, kostenlose Weiterbildung über Mittag für alle Mitarbeitenden der Gesundheitswelt Zollikerberg, für unsere Freiwilligen, für die Mieter:innen der Residenz Neumünster Park und alle weiteren Interessierten. 

Zwei Personen in einem Podcast-Studio an einem runden Tisch mit Mikrofonen, Kopfhörern, Papieren, einem Stift und Wasserflaschen. Eine Frau in Schwarz sitzt links, ein Mann in Dunkelblau mit Brille rechts. Im Hintergrund: ein abstraktes Gemälde, eine Pinn

Podcast

Abstecher auf den Bauernhof – über Care Farming im Alter

Über Möglichkeiten und Grenzen des Care Farming im Alter und das grosse Potenzial, das bei dieser Pflege- und Betreuungsform in der Schweiz brachliegt. 

Eine Person mit Kopfhörern spricht in ein Mikrofon während einer Podcast-Aufnahme in einem Studio. Auf dem Tisch liegen Papiere und ein Glas Wasser.

Podcast

Planetary Health. Wie das Gesundheitswesen beim Klimawandel mit im Boot sitzt

Klimawandel und Gesundheit – Gesundheitswesen und Klimawandel: Die Zusammenhänge sind weit vielfältiger als es oft scheint. 

Podcast-Aufnahme in einem Studio mit Gesprächsrunden, Mikrofonen und Notizen auf einem Tisch.

Podcast

Jahresrückblick mit unserer Direktorin Regine Strittmatter

In zwölf Monaten Morgen:Rapport haben wir mit unseren Gästen über zahlreiche Projekte gesprochen, die sie mit Pioniergeist und Innovationskraft entworfen, erprobt und umgesetzt haben. 

Ein Mann mit Kopfhörern sitzt an einem Tisch vor einem Mikrofon in einem hell erleuchteten Raum, bereit für eine Podcast-Aufnahme.

Podcast

Kultur als Herzstück unserer Gesundheitsorganisation

Wie es mit der «Kultour-Initiative» gelingt, Arbeitsbeziehungen zu stärken und psychologische Sicherheit zu fördern. 

Kahle Zweige mit Regentropfen, grauer Hintergrund.

Aktuelles

«Was soll ich noch hier?» Biografischen und existenziellen Schmerz bei alten Menschen lindern.

Es gibt vieles, das im Alter weg tut. Schmerzen können körperlich, psychisch, sozial und spirituell sein - man spricht auch vom Total-Pain-Konzept. Zum spirituellen gehört auch der biografische Schmerz. Was bedeutet dieser und wie können Pflegende damit umgehen?