27. Mai 2023 - 11:30 - 13:00
Grossmünster, Chor
Wozu Menschen? - Chor-Debatten Grossmünster Zürich
In Kooperation mit dem Kirchenkreis 1 der Stadt Zürich
Gäste:
Carel van Schaik, em. Professor und ehem. Direktor des Museums für Anthropologie, Universität Zürich
Helga Rietz, Verantwortliche für Wissenschaftskommunikation, ETH AI Center, Zürich
Michael Räber, politischer Philosoph, Universität Zürich
Moderation:
Barbara Bleisch, Philosophin und Journalistin, Zürich
Jean-Daniel Strub, Ethiker, Institut Neumünster, Zollikerberg
Gastgeber und Leitung: Christoph Sigrist, Pfarrer Grossmünster Zürich
Klimakrise, Atomwaffen, Umweltzerstörung: Die Menschheit ist offenbar in der Lage, sich selbst auszulöschen. Einige finden, die Menschheit habe ohnehin ausgedient und sei eine Plage für den Planeten. Andere gehen fürs Überleben der Menschheit auf die Strasse oder warnen vor einer künstlichen Intelligenz, die dem Menschen gefährlich werden könnte. Lässt sich eine Welt ohne Menschen überhaupt denken? Was ist menschlich? Wir hinterfragen das vermeintlich Selbstverständliche – fragen Sie mit uns!
Zweite Chor-Debatte im Rahmen der Reihe "Wozu das alles?" aus Anlass des Jubiläums 500 Jahre Zürcher Disputationen.
gratis
Registration: keine
jean-daniel.strub@institut-neumuenster.ch