Komplementärmedizin am Spital Zollikerberg – Ergänzung zur Krebsbehandlung
28. Mai 2024
In dieser Folge des Podcasts «Morgen:Rapport» spricht Kathrin Schaffhuser mit Dr. Daniela Paepke und Irene Brenneisen über die integrative Medizin am Spital Zollikerberg. Erfahren Sie, wie komplementäre Ansätze die konventionelle Onkologie sinnvoll ergänzen und den Heilungsprozess von Krebs-Patient:innen unterstützen.
Im Gespräch dreht sich alles um das neue ambulante Zentrum für integrative und komplementäre Medizin (ZIMT) der Frauenklinik des Spitals Zollikerberg. Die Expertinnen erläutern, wie im ZIMT ganzheitliche Begleitung für Krebs-Patient:innen angeboten wird. Ziel ist es, die konventionelle Onkologie nicht zu ersetzen, sondern sinnvoll zu ergänzen. Durch komplementäre Therapien werden Nebenwirkungen von Krebstherapien gelindert, die Selbstwirksamkeit der Patient:innen gestärkt und der Heilungsprozess unterstützt. Darüber hinaus bietet das Zentrum gezielte Beratung bei individuellen Fragen rund um Krankheit und Therapie.
Neben der Onkologie werden im ZIMT auch andere Krankheitsbilder behandelt, immer mit dem Anspruch, eine Medizin für Körper, Seele und Geist zu praktizieren.
Folgen Sie uns jetzt auf Spotify!
Weitere Beiträge
Podcast
Planetary Health. Wie das Gesundheitswesen beim Klimawandel mit im Boot sitzt
Klimawandel und Gesundheit – Gesundheitswesen und Klimawandel: Die Zusammenhänge sind weit vielfältiger als es oft scheint.
Podcast
Jahresrückblick mit unserer Direktorin Regine Strittmatter
In zwölf Monaten Morgen:Rapport haben wir mit unseren Gästen über zahlreiche Projekte gesprochen, die sie mit Pioniergeist und Innovationskraft entworfen, erprobt und umgesetzt haben.
Podcast
Kultur als Herzstück unserer Gesundheitsorganisation
Wie es mit der «Kultour-Initiative» gelingt, Arbeitsbeziehungen zu stärken und psychologische Sicherheit zu fördern.