Morgen:Rapport vom 5. März: Für die Pflege der Zukunft bauen
5. März 2024
Unter dem Titel «Planen und Bauen für die Pflege der Zukunft. Wie flexible, generationendurchmischte und nachhaltige Bauten zur Lebensqualität im Alter beitragen können» diskutiert Jean-Daniel Strub, Ethiker am Institut Neumünster, mit Andrea Grünenfelder die Frage, wie Alters- und Pflegeeinrichtungen der Zukunft aussehen sollen.
Wie können wir heute wissen, wie die Menschen morgen im Alter zu leben wünschen? Was bedeutet es, Wohnraum konsequent von den Bedürfnissen der Menschen her zu gestalten und mehr «Fragilität» in der Planung zu berücksichtigen? Und inwiefern reichen manchmal auch ganz kleine Massnahmen, um entscheidend zu mehr Lebensqualität für die Bewohner:innen beizutragen?
Folgen Sie uns jetzt auf Spotify!
Weitere Beiträge
Podcast
Planetary Health. Wie das Gesundheitswesen beim Klimawandel mit im Boot sitzt
Klimawandel und Gesundheit – Gesundheitswesen und Klimawandel: Die Zusammenhänge sind weit vielfältiger als es oft scheint.
Podcast
Jahresrückblick mit unserer Direktorin Regine Strittmatter
In zwölf Monaten Morgen:Rapport haben wir mit unseren Gästen über zahlreiche Projekte gesprochen, die sie mit Pioniergeist und Innovationskraft entworfen, erprobt und umgesetzt haben.
Podcast
Kultur als Herzstück unserer Gesundheitsorganisation
Wie es mit der «Kultour-Initiative» gelingt, Arbeitsbeziehungen zu stärken und psychologische Sicherheit zu fördern.